Dr. Benjamin Leyendecker

"Mergers and Acquisitions - The Legal Lifecycle of a Business" (Sommersemester)
Dr. Benjamin Leyendecker ist Partner in der Corporate Praxisgruppe des Münchner Büros von Kirkland & Ellis International LLP. Er berät Mandanten zu M&A- und Private Equity Transaktionen und verfügt über umfassende Erfahrung mit Taking Private Transaktionen für Finanzinvestoren und Strategen sowie gesellschaftsrechtlichen Umstrukturierungen.
Das JUVE Handbuch Wirtschaftskanzleien (2024/2025) verzeichnet Benjamin Leyendecker als führenden Namen für Private-Equity-Transaktionen und als führenden Namen unter 50 Jahren für M&A. Handelsblatt Best Lawyers 2024 listet ihn zudem als einen der „Best Lawyers“ für M&A, Private Equity und Gesellschaftsrecht in Deutschland. Handelsblatt listet ihn auch als „Top-Dealmaker in Deutschland“ (2023) und WirtschaftsWoche führt ihn als „Legal All Star“ für M&A (2022) sowie als einen der renommiertesten Anwälte in Deutschland für Gesellschaftsrecht (2024) und M&A (2024). IFLR1000 - The Guide to the World’s Leading Law Firms verzeichnet Benjamin Leyendecker als hoch angesehenen Anwalt für Capital Markets, Private Equity und M&A (2024). Er wird in Band 1 in Chambers Germany 2025 für Private Equity und als führender Name für M&A: High-end Capability gelistet. Des Weiteren wird er in Chambers Global 2025 als führender Name für M&A: High-end Capability geführt. Legal 500 Germany 2024 bezeichnet ihn zudem als „Leading Individual“ für Private Equity. Benjamin Leyendecker wird von Financial News in der Auflistung der meistbeschäftigten Anwälte 2019 für Private Equity in Europa auf dem zweiten Platz und 2020 für M&A in der DACH-Region auf dem vierten Platz geführt.