Mehr Infos findet ihr hier.
Wir als SAP sehen den Einfluss der Arbeit des Vereins auf Eltern und Schüler*innen in Deutschland in dieser Zeit als enorm zielführend und fördernswert an und freuen uns, dass wir den Verein u.A. bereits mit unseren dualen Studierenden bei der Weiterentwicklung der Plattform unterstützen können.
Wie Sie außerdem als Universität unterstützen können:
Nach wie vor ist der Verein auf der Suche nach Universitäten, die die Projekte mit dem Corona School e.V. gemeinsam angehen wollen. Der Verein kooperiert bereits mit einigen Universitäten, die Studierenden für ihre Tätigkeit in der Corona School Anrechnungen von Leistungspunkte ermöglichen und damit das Projekt verbreiten.
Für alle Fragen bezüglich der Kooperation als Universität und der Anrechnung der Tätigkeit oder auch bei Fragen interessierter Studierenden, können Sie sich direkt an Tobias Bork (Co-Founder) wenden.
Bei Rückfragen zur Kooperation der SAP mit dem Corona School e.V. wenden Sie sich gerne direkt an SAP HR Germany PMO Leonie Dietterle.