Advanced Seminar in Finance and Accounting: Developing an Internationalization Strategy for Producers
Anmeldung
Die Anmeldung für das Seminar erfolgt über TUMonline.
Allgemeine Informationen:
Inhaltliche Betreuung: Clemens Neumann
Unterrichtssprache: Englisch
Unterrichtsstunden: 6 ECTS / 4 SWS
Die Veranstaltung ist auf 32 TeilnehmerInnen beschränkt.
Inhalt:
Das Seminar bietet einen konzeptionellen Ansatz für:
- Grundlagen von Internationalisierungsstrategien für deutsche Hersteller
- (Motivation für den Export ins Ausland, Produktspezifikationen und -beschränkungen, Marktbewertung, Prioritätensetzung)
- Markteintrittsstrategien und Anforderungen
- Lokale Produktion im Ausland (Due Diligence: Kommerzielle, rechtliche und politische Aspekte)
Am Ende des Moduls sind die Studierenden in der Lage, die Grundlagen der Internationalisierung für deutsche Produzenten zu verstehen, Marktchancen zu identifizieren und zu priorisieren, Markteintrittsstrategien zu entwickeln, relevante Anforderungen zu erfüllen und fundierte Entscheidungen über die lokale Produktion auf Basis von kommerzieller, rechtlicher und politischer Sorgfaltspflicht zu treffen.
Das Seminar umfasst einen Tag Exkursion zum Partnerunternehmen Knauf, 3 Tage Vorlesung, sowie einen CEO Pitch.
Ablauf und Erwerb eines Leistungsnachweises:
Die Prüfung besteht aus der verpflichtenden Teilnahme an Exkursion, Vorlesung und CEO Pitch, dem Verfassen einer Seminararbeit und deren Präsentation in einem Team von 4 Studierenden.
Alle Komponenten müssen bestanden werden, um das Modul erfolgreich abzuschließen. Die Note resultiert zu 55% aus der Seminararbeit und zu 35% aus der Endpräsentation, und 10% aus dem initialen Projektplan.
Termine:
- Kick-Off: 30.04.25 14:00 Uhr
- Exkursion zu Knauf nach Iphofen: 12.05.25 (ganztags)
- Vorlesung: 13.05.25, 22.05.25, 23.05.25 (ganztags)
- CEO Pitches: 15.07.25