Anmeldung
Die Anmeldung für die Seminare der TUM School of Management verläuft über das Seminarplatzvergabe-System: https://seminars.wi.tum.de
Advanced Seminar in Finance and Accounting: Innovative Automobilproduktion und aktuelle Transformationsfelder
Allgemeine Informationen:
Dozent: Oliver Zipse, CEO BMW AG
Inhaltliche Betreuung: Lukas Schloter
Unterrichtssprache: deutsch
Unterrichtsstunden: 4 SWS
Die Veranstaltung ist auf 40 Teilnehmer beschränkt.
Inhalt:
Inhalte der Veranstaltung:
Im Rahmen des Seminars werden theoretische Grundlagen zu u.a. folgenden Themenblöcken erarbeitet:
- Globale Produktion
(Globaler Automobilmarkt, Wertschöpfungsverteilung, Logistik) - Produktionssystem im Werk
(Systemintegration, Flexibilität und Reaktionsfähigkeit, Werksstruktur, Fahrweise) - Innovation und Digitalisierung
(Innovative Automation & Assistenzsysteme, Additive Manufacturing, Smart Data Analytics, Smart Logistics, Virtuelle Planung und Inbetriebnahme)
Struktur der Veranstaltung
Aufgrund der Corona-Pandemie können noch Abweichungen in der Struktur vorkommen. Das Seminar ist als hybride Veranstaltung geplant. Mehrere Inhalte können virtuell stattfinden.
- Vermittlung der theoretischen Grundlagen durch Oliver Zipse, CEO BMW AG (ggf. virtuell)
- Exkursion zu BMW mit Fachvorträgen und Werksführung (Änderungen vorbehalten)
- Die Teilnehmer erstellen in Teams eine Seminararbeit zu aktuellen Herausforderungen in der Automobilindustrie. Die Arbeit beinhaltet eine Problembeschreibung und Einordnung, Erarbeitung und Evaluation von Lösungsmöglichkeiten, Ableiten einer Handlungsempfehlung und Umsetzungsstrategie.
- Die Inhaltliche Betreuung und Themenstellung erfolgt durch Mitarbeiter der TUM und durch BMW. Themen (beispielhaft): Standortentscheidung, Neue Transformationsfelder, Neue Antriebssysteme, Freihandel.
- Die Seminararbeit wird im Rahmen eines CEO-Pitches vor dem CEO von BMW präsentiert.
Zeitplan:
Terminänderungen möglich. Anwesenheitspflicht bei allen Terminen.
Genaue Infos werden zeitnah bekannt gegeben.
- 02.11.20 | tbd Uhr | Virtuelle Session über Zoom
Kick-off Seminar mit Organisatorischem und Vorstellung der Themen - 06.11.20 | 13:45 - 17:00 Uhr | Audimax (ggf. virtuell)
Vorlesung Innovative Automobilproduktion und aktuelle Transformationsfelder (Oliver Zipse, CEO BMW AG) - 16.11.20 | 12 Uhr
Abgabe Projektplan - 23.-29.11.20 | Virtuelle Termine
Individuelle Betreuungsslots I - 11.01.2021 | TUM Stammgelände Raum tbd (ggf. virtuell)
Individuelle Betreuungsslots II (Dry-Run CEO-Pitch) - Januar/Februar 2021 tbd | 09:00 - 17:00
Exkursion mit Werksführung, CEO-Pitch der Seminararbeiten + Feedback, Fachvorträge - Anfang Februar | 12:00
Abgabe der Seminararbeiten
Ablauf und Erwerb eines Leistungsnachweises:
Es müssen drei Teilleistungen erbracht werden:
- Ausarbeitung einer Seminararbeit in Teams (55% der Note)
- Präsentation der Seminararbeit/Lösungsvorschläge im Rahmen eines CEO-Pitches (35% der Note)
- 3-Seitiger PowerPoint Projektplan mit Problemstellung, Zielsetzung und Herangehensweise (10% der Note)
Das Seminar gilt nur dann als bestanden, wenn alle Teilleistungen bestanden wurden. Das Seminar kann nur als Ganzes wiederholt werden.