Advanced Seminar in Finance and Accounting (M.Sc.): Herausforderungen in kleinen und mittleren Unternehmen (KMU)
Anmeldung
Die Anmeldung für das Seminar erfolgt über TUMonline.
Allgemeine Informationen:
Prüfer: Prof. Dr. Maximilian Blaschke
Betreuer: Felix Bachner, M.Sc., Maximlian Schatz, M.Sc., Alina Gries, M.Sc., Yannick Dreier, M.Sc.
Sprache: Deutsch
SWS/ Credits: 4 SWS / 6 ECTS
Bewerbung: über campus.tum.de
Kleine und mittlere Unternehmen (KMU) sowie Handwerksbetriebe gelten als Motor der deutschen Wirtschaft. Diese Betriebe, die oft von engagierten Inhaber:innen geführt werden, zeichnen sich durch ihre einzigartigen Organisationsstrukturen und speziellen Anforderungen aus. Unser Seminar öffnet den Teilnehmer:innen die Tür zu diesem spannenden Themenfeld und ermöglicht einen tieferen Einblick in die Welt des deutschen Mittelstandes.
Im Rahmen des Seminars wählen die Studierenden eine konkrete Herausforderung (u.a. Digitalisierung, Nachhaltigkeit,…) von Partner-KMUs aus und erarbeiten darauf basierend einen Lösungsplan.
Aktive Mitarbeit und anregende Diskussionen sind wesentliche Bestandteile dieses interaktiven Seminars.
Ein Highlight des Seminars ist der gemeinsame Besuch der renommierten Tagung der Studiengesellschaft für Mittelstandsfragen. Hier haben die Studierenden die Möglichkeit, an einer Podiumsdiskussion teilzunehmen und ihre Erkenntnisse zu diskutieren.
Studenten mit Interesse am Forschungsgebiet der KMUs sind eingeladen sich für dieses Seminar zu bewerben. Die Bewerbungsrunde für das Seminar wird über das allgemeine Seminarvergabetool der TUM School of Management vorgenommen.
Notenzusammensetzung
- Executive Summary
- 7-minütige Präsentation der Arbeit am Präsentationstag
- Peer-review einer anderen Arbeit
- Seminararbeit inkl. Answer-Letter zu Jury-Feedback & Peer-review
Kursablauf
(Anwesenheit ist verpflichtend)
- Kick-Off: 13.10.2025
- Handwerkstag & Präsentation: 22.11.2025 von 9.00 – 16.30 Uhr, in Joseph-Wild-Saal III. OG, Max-Joseph-Straße 4, 80333 München.