Management von Familienunternehmen
Der Lehrstuhl für Unternehmensführung bietet im Wintersemester 2024/25 eine Veranstaltung zum Thema “Management von Familienunternehmen” an. Die Veranstaltung behandelt wesentliche Themengebiete von Familienunternehmen. Insbesondere wird auf Herausforderungen der Führung auf Top-Management-Ebene eingegangen. Gegenstand der Vorlesung sind ferner die Spezifika der Unternehmensführung sowie das HR-Management in Familienunternehmen und die Rolle der Inhaberfamilie auf das Unternehmen. Die Anzahl der Teilnehmer ist begrenzt.
Zielgruppe: | Master in Management, Master in Management & Technology, Master TUM-BWL, TUM-WIN, TUM-NAWI, TUM-WITEC |
---|---|
Umfang: | 4 SWS, 6 Credit Points |
Sprache: | Deutsch |
Verantwortlicher: | Stefan Heidbreder (Geschäftsführer der gemeinnützigen Stiftung Familienunternehmen) |
Ansprechpartner: | David Fischer, Prof. Dr. Alwine Mohnen |
Inhalt
Der Vorlesungsstoff wird in der Einführungsveranstaltung vorgestellt. Eine weitere Vertiefung des Lerninhaltes wird in Form eines Skriptes zur Verfügung gestellt.
- Die Unternehmenslandschaft in Deutschland
- Die volkswirtschaftliche Bedeutung von Familienunternehmen
- Exkurs: Die Spezifika der sog. Hidden-Champions
- Herausforderung Generationenwechsel und die Folgen für die Führung in Familienunternehmen
- Fremdmanagement in Familienunternehmen
- Führung von und in Familienunternehmen
- Family Governance
- Die Trias „Inhaber-Manager-Aufsichtsgremien“
- HR-Management in Familienunternehmen: Recruiting, Selektion und Entwicklung von Mitarbeitern
- Der HR-Prozess aus der Perspektive des Praktikers
- Dos & Don´ts bei Bewerbungen in einem Familienunternehmen
Termine (Pflichtveranstaltungen)
24.10.24 | 9:00-18:00 Uhr | (Mittagspause: ca. 12:15 - 13:30 Uhr) | Raum: | 0504.EG.406 | |
19.11.24 | 9:00-18:00 Uhr | Diskussion der Forschungsfrage und des Forschungsvorhabens | Raum: | 0505.EG.544 | |
06.02.25 | 9:00-18:00 Uhr | (Mittagspause: ca. 12:15 - 13:30 Uhr) | Raum: | 0505.2.544 | |
tbd. | Feedback (optional) | Raum: | tbd. | ||
Referent: | Stefan Heidbreder | ||||
Bewerbung
Die Anmeldung und Verteilung für die teilnehmerbeschränkten Veranstaltungen der TUM School of Management erfolgt über TUMonline
Prüfung
Details zur Prüfung werden in Kürze bekannt gegeben.
Weitere Hinweise
- Die Teilnahme an allen Veranstaltungsterminen ist verpflichtend
- Für weitere Fragen senden Sie bitte eine E-Mail an David Fischer