Advanced Seminar in Finance & Accounting: Führung von Familienunternehmen
Beschreibung
Das Seminar setzt sich aus der Bearbeitung einer fiktiven Fallstudie, der Erarbeitung einer Seminararbeit, der Erstellung und Präsentation eines Seminarvortrages sowie der Teilnahme an den Seminartagen zusammen. Das Seminar richtet sich an Studierende der Master-Studiengänge TUM-BWL, TUM-WIN, TUM-NAWI, TUM-WITEC.
Credit points: | 4 SWS, 6 ECTS |
---|---|
Language: | German |
Responsible: | Christian Klaiber |
Contact person: | Sabine Kuhn |
Teilnahmebeschränkung
Die Teilnehmerzahl ist auf 20 begrenzt.
Anmeldung für das Seminar
Die Anmeldung und Verteilung für die teilnehmerbeschränkten Veranstaltungen der TUM School of Management erfolgt über TUMonline
Termine
Datum | Uhrzeit | Veranstaltung | Raum |
Mi, 19.04.23 | 16-19 Uhr | Vorlesung I: Einführungsveranstaltung | TUM, 0514 |
Di, 25.04.23 | 16-19 Uhr | Vorlesung 2: Praxisvortrag I | KPMG AG Ganghoferstraße 29 80339 München (bitte am Empfang anmelden) |
Mi, 24.05.23 | 16-19 Uhr | Vorlesung 3: Praxisvortrag II | KPMG AG Ganghoferstraße 29 80339 München (bitte am Empfang anmelden) |
Di, 30.05.23 | 16-19 Uhr | Vorlesung 4: Fragestunde | online |
Di, 20.06.23 | 16-19 Uhr | Vorlesung 5: Praxisvortrag III | TUM, Z538 |
Mo, 26.06.23 | 23.59 Uhr | Abgabe Seminararbeit | Online, per Mail an: |
Mo, 10.07.23 | 23.59 Uhr | Abgabe Präsentation | Online, per Mail an: |
Do, 13.07.23 | 8.30 – 17 Uhr | Abschlusspräsentation | KPMG (neue Niederlassung) oder TUM, 2544 |
Abgabe der Seminararbeit
- Eine Version als PDF an BGrottel(at)kpmg.com, christian.klaiber(at)zu.de, verena.ege(at)zu.de, und sabine.kuhn(at)wi.tum.de